Struk­tu­rin­te­­grier­te Elek­tro­­nik mit­­tels Spritz­­guss­­ver­­fah­ren für ver­­­bes­­ser­te Ra­da­r­­sys­te­­me im Au­to­­mo­­bil

Ziel des Projekts ist die Entwicklung kostengünstiger, leistungsstarker und hochintegrierter Radarsysteme, die direkt in Kunststoffoberflächen integriert werden können. Dazu wird 3D-MID-Technologie (Molded Interconnect Device, dt.: spritzgegossene Bauteile) eingesetzt. Die so integrierten Radar-Transceiver werden direkt mit den Antennen verbunden, um die Verluste durch Reflexion, Dämpfung und Phasenverschiebung zu minimieren.

 

Rahmenprogramm der Bundesregierung für Forschung und Innovation 2021 – 2024 „Mikroelektronik. Vertrauenswürdig und nachhaltig. Für Deutschland und Europa“

Projektlaufzeit: 1. März 2023 bis 28. Februar 2026 - 36 Monate

News

31.03.2025

Er­folg­rei­ches Re­view-Mee­ting des zwei­ten Pro­jekt­jah­res

Mehr erfahren
17.03.2025

Neue Pu­bli­ka­ti­o­nen auf der Ge­MiC 2025

Mehr erfahren
11.11.2024

Kon­sor­ti­altref­fen #3

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Pro­jekt­part­ner

Kon­sor­ti­um

Mehr erfahren

För­de­rer

BMFTR

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt

Mehr erfahren

Xecs

EUREKA Cluster Xecs

Mehr erfahren

NEA

Netherlands Enterprice Agency

Mehr erfahren